Gastronomie
Wo ihr euch in St. Leonhard für neue Herausforderungen stärkt.
Frühstück gleich gegenüber.
Gefrühstückt wird im Cafe Leonhardi‘s. Nach einem kurzem Morgenspaziergang von sage und schreibe 50 Metern erreicht ihr das neu errichtete Kaffeehaus. Neben dem Frühstück „Weitblick“ bietet die Inhaberin Elke Wurm zahlreiche ausgefallene Frühstücksvariationen – so wird das Frühstück zum Erlebnis und garantiert einen guten Start in den Tag.
Dort befindet sich auch der Nah & Frisch Hybridmarkt mit der Möglichkeit zum Erwerb einer guten Jause.
Für Speis und Trank ist gesorgt
Besonders Highlight im Gästehaus Weitblick, ist die SB-Pizzabar. Hier könnt ihr euch selber eine hochwertige Haubis Pizza zubereiten. Pizza aus Kühltruhe entnehmen – in den Pizzaofen geben – nach 12 min genießen.
Zusätzlich bieten wir gesunde Fertiggerichte von Ed. Kaisers Wirtshausküche. Die Gerichte können in wenigen Minuten vom Gast vor Ort zubereitet werden. Die Zutaten stammen größtenteils aus der Region, sind AMA-zertifiziert und unterstützen nachhaltige Landwirtschaft, etwa durch kurze Transportwege oder artgerechte Tierhaltung. Produzenten wie die Fleischerei Pilshofer, Morgentau Biogemüse und die Ölmühle Mauthausen garantieren beste Qualität und Nachhaltigkeit. Zudem wird großer Wert auf Qualitätsmanagement gelegt, in Zusammenarbeit mit technischen Lehranstalten für Lebensmittelsicherheit und Innovationen.
Außerhalb des Ortskerns befinden sich noch das Gasthaus „Gassis Heuboden“, das Gasthaus Piber in der Ortschaft Langfirling und das Gasthaus Rampetsreiter „Wirt auf da Fürling“.
Zeit zum Genießen.
Im Gästehaus Weitblick könnt ihr nach einem anstrengenden Urlaubstag die Füße hochlagern und im Aufenthaltsraum oder in der Laube ein kühles Bier der Freistädter Brauerei oder einen erlesenen Wein aus Österreich genießen. Solltet ihr Lust auf Gesellschaftsspiele haben: eine gut sortiere Auswahl an Spielen ist vorhanden.
In der Region verwurzelt.
Die Orte rund um St. Leonhard bieten zahlreiche kulinarische Höhepunkte. Privatbrauereien, Schnapsbrennereien, Biobetriebe und bodenständige Gasthäuser laden zum Besuch ein. Wenn ihr nicht selber mit dem Auto fahren möchtet, dann können wir gerne einen Shuttledienst oder ein Taxi organisieren.