M10 – Weltuntergangstour
Vom Marktplatz St. Leonhard geht es bergab zu den Weltuntergangssteinen, die der Tour den Namen geben. Von dort weiter ins Stampfental. Einem kurzen Asphaltabschnitt folgt der Anstieg über Schwaighof zum Fuße des Rehbergs und weiter nach Langfirling. Nach einem kurzen Blick nach St. Leonhard geht es in einer rasanten Abfahrt in die Au und anschließend retour ins Zentrum von St. Leonhard. Der zweite Teil der 8er-Form führt über die Bründl-Kapelle nach Ennsedt und bergab zur Groißbrücke bei der Aist. Hier trifft sich der M10 mit der Tour de Alm und bietet so die Möglichkeit, in diese einzusteigen. Mit Blick zur Ruine Prandegg geht’s über Haslach nach Stiftung und über Dirnberg mit herrlichtem Landschaftspanorma zurück nach St. Leonhard.
Die 8er-Form gibt die Möglichkeit die Tour in verschiedensten Varianten zu gestalten: kleine Tour (Südrunde oder Nordrunde), Erweiterungsrunde der Tour de Alm, usw.
Tour de Alm
Die Tour de Alm führt Mountainbiker durch die Mühlviertler Hügelwelt und bringt euch zu einigen Kultur- und Natur-Sehenswürdigkeiten wie den Burgruinen Ruttenstein und Prandegg sowie zum Naturschutzgebiet Tanner Moor. Beherberger, Wirte, Servicepartner und Taxis sorgen entlang der Strecke für eure Zufriedenheit. Der Einstieg in die Tour ist überall möglich.