3Gipfelweg
Mit dem 3Gipfelweg wird das Angebot in und um St. Leonhard um einen Wanderweg für ambitionierte Tageswanderer erweitert. Der 3Gipfelweg ist ein Rundwanderweg mit einer Länge von 21 Kilometern, insgesamt 800 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Gehzeit von 6 Stunden, er wird daher vom Schwierigkeitsgrad auf „mittel“ eingestuft. Mit 15 Informationspunkten entlang des Wanderweges sollen die Folgen des Klimawandels erläutert und der Einfluss auf unterschiedliche Lebensbereiche und den Menschen selbst aufgezeigt werden.
Johannesweg
Der Einstieg in den Johannesweg ist prinzipiell in jeder Gemeinde möglich, so auch in St. Leonhard. In der Gemeinde Pierbach befindet sich eine Übersichtstafel über den gesamten Weg. Er ist insgesamt 84 Kilometer lang, wird in 3–4 Tagesetappen gegangen und führt durch die Gemeinden Pierbach, Schönau im Mühlkreis, St. Leonhard bei Freistadt, Weitersfelden, Kaltenberg, Unterweißenbach und Königswiesen.
Kulturwanderweg Nr. 05
Der beliebte Rundwanderweg führt in den südwestlichen Teil des Leonharder Gemeindegebietes. Kaum ein anderer Wanderweg bietet so viele interessante Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Schönheit, kulturelle und historische Kostbarkeiten, wie dieser. Ihr kommt während der Wanderung zum „Blinden Kreuz“, zu den „Weltuntergangssteinen“, zur „Zigeuner-Buche“, zum „Aussichtsplatz Herzogreitherfelsen“, zum „Zehentkasten“, zum „Ulanen Kreuzstöckl“, zum „Nagelkreuz“, zur „Susi Wallner-Aussichtswarte“, zum „Eidechsenstein“ und zur „Bründlkapelle“.